Datenschutzerklärung | INCEPTOR GmbH

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Verantwortlicher:
INCEPTOR GmbH
Tim Meynert – Geschäftsführer
Schwanthaler Straße 102
80336 München
Telefon: 089 / 250079490
E-Mail: datenschutz@inceptor.eu

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontakt- oder Bewerbungsformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der technischen Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bewerbungen verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.


2. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO, des BDSG und des TTDSG.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail).

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • a) Einwilligung
  • b) Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • c) Rechtliche Verpflichtung
  • f) Berechtigtes Interesse

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist die INCEPTOR GmbH, siehe Kontaktdaten oben.

Datenschutzbeauftragter

Tim Meynert
Telefon: 089 / 250079490
E-Mail: datenschutz@inceptor.eu


3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • sowie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies zu verwalten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 DSGVO und § 25 TTDSG.

Cookies, die zur Bereitstellung der Website erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies (z. B. Statistik oder Marketing) werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontakt- und Bewerbungsformulare

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder sich bewerben, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bewerbungsdaten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


5. Analyse- und Tracking-Tools

1&1 WebAnalytics

Unsere Website nutzt 1&1 WebAnalytics der IONOS SE. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es werden keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen dauerhaft gespeichert; die Daten sind anonymisiert.

Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wir nutzen die IP-Anonymisierung („_anonymizeIp“). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG). Die Daten können in die USA übertragen werden. Grundlage hierfür ist das EU-US Data Privacy Framework(Angemessenheitsbeschluss vom 10.07.2023) oder, falls erforderlich, Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren.


6. Einbindung von Drittanbietern

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt Web Fonts von Google Ireland Limited. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die Fonts in den Cache. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung). Wenn Sie nicht möchten, dass Daten an Google übertragen werden, können Sie Web Fonts lokal hosten.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Zum Anzeigen der Karte ist die Übermittlung der IP-Adresse erforderlich. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer leichteren Auffindbarkeit unserer Standorte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.


7. Datensicherheit

Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.


8. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, etwa Spam-Mails, vor.


9. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen.